Hair Products

Olaplex vs PHBonder – was macht das Wundermittel eigentlich?

Olaplex ist der neue Star am Himmel der Friseure. In aller Munde und hochgelobt kommt das “Wundermittel” natürlich aus den USA und setzt sich zunehmend auch in Deutschland durch. Doch ist es wirklich das einzige Produkt, oder kann der von uns genutzte PH-Bonder von Redken die gleichen Ergebnisse hervorrufen?

Wie funktionieren die Wundermittel Olaplex und PH-Bonder?

Das Produkt verspricht, dass es in einer 3-Phasen-Behandlung, selbst stark gefärbtes bzw. blondiertes Haar, bis in die Tiefen pflegt und reparieren kann. Meiner professionellen Einschätzung nach möchte ich das Produkt nicht mehr missen. Habe mich allerdings gefragt, ob dieses Wundermittel tatsächlich derart exklusiv ist, oder ob auch andere Hersteller dieses Produkt anbieten. Natürlich heißt es dann nicht mehr Olaplex, doch wirken andere Produkte nicht genauso gut oder möglicherweise sogar besser? Schließlich gibt es auch von den unterschiedlichsten Herstellern tolle Pflegeprodukte.

Für meinen Salon habe ich mich für besonders qualitativ hochwertige Produkte von REDKEN entschieden und dabei den PH-Bonder entdeckt. Das pH-Bonder System wirkt mit der Kraft der pH-Wissenschaft und hilft Haarbruch zu reduzieren – für verbesserte Stärke, Glanz und Geschmeidigkeit.

Wie wirkt der PH-Bonder?

Auf der offiziellen Seite von REDKEN wird das Produkt und deren 2 Phasen wie folgt vorgestellt:

  1. Bond Protecting Additive hilft die Haarbrücken während technischer Services zu schützen, um die Haarfasern von innen heraus zu stärken
  2. Fiber Restorative Pre-Wash Concentrate hilft, die Haarfaser wieder aufzubauen und glättet die Haaroberfläche für verbesserte Stärke, Glanz und Geschmeidigkeit während/nach technischer Services

Zusätzlich wird empfohlen, dass man mit dem Post Service Perfector den natürlichen pH-Wert des Haares zusätzlich, dauerhaft erhalten kann. Eine Anwendung einmal pro Woche, in Verbindung mit den Pflegeprodukten von Redken, wird vor der Haarwäsche empfohlen.